Dr. med. Tim Optenhöfel

Weiterbildungen
Facharzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, LNA, TNA
Praxisinhaber
Notarzt der RKiSH gGmbH
Peer SbE / PSNV-E der RKiSH gGmbH
Psychosoziale Fachkraft SbE-Team Holstein
Dissertation / Publikationen
Dissertation „Axonale Integrität corticospinaler Projektionsbahnen zur oberen Extermität bei Patienten mit reiner hereditärer spastischer Paraplegie (HSP)“ an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Publikation Lang N, Optenhoefel T, Deuschl G, Klebe S. Axonal integrity of corticospinal projections to the upper limbs in patients with pure hereditary spastic paraplegia. Clin Neurophysiol. 2011;122(7):1417-1420. doi:10.1016/j.clinph.2010.12.033
Publikation Lang N, Optenhoefel T, Deuschl G, Klebe S. Triple Stimulation bei reiner HSP: kein Hinweis auf axonale Läsion der kortikospinalen Bahnen zu den Armen. Klin Neurophysiol, 42 [Poster], 2011
Beruflicher Werdegang
Juni 2003 | Abitur am Gymnasium Kronshagen |
Oktober 2003 – Juli 2004 | Grundwehrdienst und Wehrübung StOSanZ Boostedt |
Oktober 2004 – November 2010 | Studium der Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Februar 2011 – September 2016 | Facharztweiterbildung am Westküstenklinikum Heide Medizinische Klinik, Prof. Dr. Dr. Keck Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Prof. Dr. Diemert |
Oktober 2016 – März 2020 | Angestellter Facharzt für Innere Medizin, Praxis Dr. Thomas Tschirner |
seit Februar 2020 | Psychosoziale Fachkraft / Peer SbE / PSNV-E der RKiSH gGmbH |
seit April 2020 | Praxisinhaber der Einzelpraxis Dr. Tim Optenhöfel |
Mitgliedschaften
Dr. med. Julia Ehlers

Weiterbildungen
Fachärztin für Innere Medizin
Zertifizierte Prüfärztin (AMG-ICH GCP)
Beruflicher Werdegang
Juni 1988 | Abitur am Gymnasium Osterbeck, Hamburg |
Oktober 1988 – Juli 1995 | Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
1995 – 1996 | Ärztin im Praktikum, Abteilung für Hämatologie / Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg |
1996 – 1997 | Ärztin im Praktikum, Abteilung für Innere Medizin am Evangelischen Krankenhaus Witten |
1997 | Approbation |
1997 – 2003 | Assistenzärztin, Abteilung für Innere Medizin, Evangelisches Krankenhaus Witten |
2002 | Anerkennung zum Führen der Gebietsbezeichnung „Innere Medizin“, Ärztekammer Westfalen-Lippe |
2008 – 2020 | Angestellte Ärztin, Allgemeinrnedizinische Praxis, Dr. Thomas Tschimer, Burg / Dithmarschen |
seit April 2020 | Angestellte Ärztin, Internistische Hausarztpraxis, Dr. Tim Optenhöfel, Burg / Dithmarschen |
Dissertation / Publikationen
Dissertation „Etoposid in der hochdosierten Konditionierungstherapie vor Knochenmarktransplantation“ an der Universität Hamburg
Mitgliedschaften
Das Praxisteam

Susanne Dittmann

Beate Dreeßen

Raja Hansen

Ingrid Hartmann

Alina Jahnke

Jördis Luschnat

Anke Paustian

Nadine Fichtner
Praxis Dr. Optenhöfel
Dr. med. Tim Optenhöfel
Facharzt für Innere Medizin
Dr. med. Julia Ehlers
Fachärztin für Innere Medizin
Letzte Neuigkeiten
- Warum die Pneumokokkenimfpung so wichtig ist28. Februar 2025 - 16:07
Jesson Mata / unsplash.com
Weihnachtsurlaub 202412. Dezember 2024 - 18:21Shutterstock.com
Herbsturlaub 202419. Oktober 2024 - 21:21
Kontakt
Holzmarkt 6
25712 Burg, Dithmarschen
Tel 04825 2032 | Fax 04825 2850
info@praxis-burg.de
Rechtliches
Offene Sprechstunde
Mo-Fr: 8:30 – 11:30 Uhr
Mo, Di und Do: 15:30 – 17:30 Uhr
Für bestimmte Untersuchungen vergeben wir feste Termine. Sprechen Sie uns gerne an.